Materialien

PLA (Polylactid)

PLA ist das am häufigsten verwendete 3D-Druckmaterial. Es besteht​ aus biologisch abbaubaren Rohstoffen (z. B. Maisstärke) und ist einfach zu verarbeiten.

Vorteile: Umweltfreundlich und biologisch abbaubar Geruchsneutral und sicher für den Innenbereich Günstige und schnelle Fertigung von dekorativen und leichten Objekten 

Nachteile: Geringe Hitzebeständigkeit, nicht geeignet für Anwendungen über 60°C Weniger stoß- und belastungsresistent als andere Materialien

PETG (Polyethylenterephthalat mit Glykol)

PETG kombiniert die einfache Verarbeitung von PLA mit einer höheren Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. 

Vorteile: Höhere Schlagfestigkeit als PLA, ideal für langlebige Alltagsgegenstände Wasser- und chemikalienresistent, geeignet für Außenanwendungen Weniger anfällig für Verzug als ABS 

Nachteile: Leicht flexibler als PLA, weniger geeignet für hochpräzise Bauteile Kann Fäden ziehen (Stringing), was bei empfindlichen Designs störend sein kann

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)

ABS ist ein widerstandsfähiger Kunststoff, der oft für funktionale Prototypen und industrielle Anwendungen genutzt wird. 

Vorteile: Hohe Hitzebeständigkeit, ideal für technische Bauteile Mechanisch belastbar und widerstandsfähig Kann geschliffen, gebohrt und lackiert werden 

Nachteile: Kann beim Drucken unangenehme Gerüche erzeugen Anfälliger für Verzug, daher weniger geeignet für große, flache Bauteile

ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat)

ASA ist eine wetterbeständige Alternative zu ABS, ideal für den Außeneinsatz. 

Vorteile: UV-beständig, behält Farbe und Stabilität bei Sonneneinstrahlung Hohe Temperaturbeständigkeit, ideal für Außenanwendungen Ähnliche mechanische Eigenschaften wie ABS 

Nachteile: Höherer Preis im Vergleich zu ABS Kann schwierig zu verarbeiten sein, was höhere Produktionskosten bedeutet

TPU (Thermoplastisches Polyurethan)

TPU ist ein flexibles und gummiartiges Filament, ideal für elastische Bauteile. 

Vorteile: ​​Hohe Elastizität, ideal für stoßdämpfende oder biegsame Objekte Abriebfest und langlebig, ideal für technische Anwendungen Widerstandsfähig gegenüber Ölen und Chemikalien 

Nachteile: ​Weniger stabil bei schweren Lasten oder hohen Temperaturen Kann empfindlicher auf Druckbelastung reagieren und seine Form verändern